top of page

IHRE IMMOBILIE RICHTIG VERKAUFEN

Fehler sind menschlich und jeder macht Fehler. Viele Fehler können jedoch verhindert werden - Erfahrung, Wissen und die Fähigkeit aus Vergangenem zu lernen helfen uns Fallstricke zu vermeiden.

"Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance."

                                                                                                            - Winston Churchill -

Ein Immobilienverkauf stellt für den Großteil der Menschen die größte finanzielle Transaktion ihres Lebens dar. Der Transfer eines Volumens von 100.000 - 1.000.000 € oder mehr mit nur einer Transaktion sollte deshalb wohl überlegt und professionell durchgeführt sein. 

LEITFADEN FÜR DEN IMMOBILIENVERKAUF

- DEFINIEREN SIE IHRE ZIELE -

Machen Sie sich in Ruhe bewusst, welche Ziele Sie an den Immobilienverkauf stellen. Wer sich diese nicht bewusst macht und überhastet seinen Stolz aus Stein und Holz in diverse Onlineportale stellt, muss damit rechnen nicht zu Höchstpreisen zu verkaufen.

 

Folgende Fragen sollten Sie sich stellen und beantworten, bevor Sie Ihre Immobilie zum Kauf anbieten, einen Makler oder eine Bank kontaktieren:

  Tipp  "Ein guter Makler stellt diese Fragen in der Regel bei der ersten Kontaktaufnahme und hilft Ihnen diese bestmöglich zu beantworten."

Aus welchem Grund verkaufe ich die Immobilie?

Machen Sie sich die Gründe bewusst und kommen zu der Erkenntnis, dass der Verkauf der Immobilie aktuell alternativlos ist (z.B. aufgrund des Kaufs einer neuen Immobilie, eines Erbfalls oder Liquiditätsproblemen), erhöht dies Ihren Fokus Ihr Projekt „Immobilienverkauf“.

Wieviel Geld brauche ich und bis wann?

Definieren Sie oder der Immobilienmakler eine Mindestsumme, die Sie in jedem Falle erreichen möchten und machen Sie sich klar, dass sich der Immobilienverkauf über mehrere Monate erstrecken kann. Machen Sie sich bewusst bis wann Sie die Immobilie räumen können und planen Sie die Umzugsdauer (nicht zu knapp).

Ist es mir wichtig wer mein Objekt kauft und was aus diesem wird?

Diese Fragen entscheiden über die Vertriebsstrategie und sollten zu Beginn geklärt werden. Wäre es für Sie in Ordnung, dass Ihre Immobile abgerissen wird oder daraus bspw. eine Kita statt eines Wohnhauses wird?

 Tipp "Gewichten Sie Ihre Ziele und setzen Sie Prioritäten!"​

- IMMOBILIENVERKAUF MIT ODER OHNE MAKLER -

Nachdem die Ziele definiert und Prioritäten festgelegt sind, stellen sich viele Verkäufer die Frage, ob der Verkauf mit oder ohne einen Makler durchgeführt werden sollte.

 

Prinzipiell kann der Immobilienverkauf ohne Makler gelingen, jedoch unterschätzen viele Verkäufer häufig das erforderliche Fachwissen bei der Wertermittlung, bei sich bietenden Optimierungsmöglichkeiten, der Erstellung der Vertriebsunterlagen, der Kommunikation mit potenziellen Interessenten sowie juristischen Fallstricken.

 

Des Weiteren übernimmt ein guter Makler die Vorselektion diverser unseriöser Angebote sowie die Besichtigungen (in der Regel 20-50 bis zum Verkauf) und begleitet den Verkäufer bis zum Vertragsabschluss beim Notar. Wer das bestmöglichste Ergebnis erwartet, sollte fachmännische Unterstützung hinzuziehen.

 

Auch wenn heute im Internet von gebrauchten Sportsocken bis zum eigenen Privatjet nahezu alles angeboten wird, so ist das lediglich eine An- und Verkaufsplattform mit hoher Reichweite, während der tatsächliche Immobilienhandel ein persönliches Geschäft bleiben wird. Oftmals wird die Rolle des Internets überschätzt, denn das Internet führt nicht die Besichtigungen durch, verhandelt nicht mit Interessenten und kümmert sich nicht um die verkaufsrelevanten amtlichen Dokumente und Belege.

 

Der Mensch und persönliche Kontakt sind die Erfolgsfaktoren der Immobilienwirtschaft. Eine Studie von maklaro hat gezeigt, dass besonders für Privatverkäufer die Wertermittlung, die Kommunikation mit den Kaufinteressenten und der Moment der Kaufpreiszahlung zu den stressigsten gehörten. 

 Tipp "Prüfen Sie die Unterstützung durch einen ausgewiesenen Experten. Wenn das Kind einmal in den Brunnen gefallen ist wird es für den Makler doppelt so schwer die gemachten Fehler zu korrigieren und eine Veräußerung wird sich trotz Top–Immobilie zeitlich verzögern. "

IMMOBILIE JETZT BEWERTEN LASSEN

bottom of page