top of page
Suche
  • AutorenbildDH Immoconsult

Wie ermittelt man den Wert einer Immobilie? - Das Vergleichswertverfahren

Teil drei unserer Serie zur Wertermittlung Ihrer Immobilie in Heilbronn und Umgebung beschäftigt sich mit dem Vergleichswertverfahren.


Das Vergleichswertverfahren zur Wertermittlung Ihrer Immobilie wird von Profis nur recht selten angewendet. Es sollte lediglich zur Kontrolle des ermittelten Wertes Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks mittels Sachwert- oder Ertragswertverfahren dienen.


Im Vergleichswertverfahren wird der Verkehrswert aus einer ausreichenden Anzahl von Vergleichspreisen abgeleitet. Das Verfahren folgt dem Grundgedanke, dass eine Sache so viel Wert ist, wie im gewöhnlichen Geschäftsverkehr unter vergleichbaren Bedingungen bereits für eine Sache bezahlt wurde. Vergleichsfaktoren beziehen sich in der Regel auf den marktüblichen erzielbaren jährlichen Ertrag (Ertragsfaktor) oder auf eine Fläche- oder Raumeinheit der baulichen Anlage (Gebäudefaktor).


Viele Immobilienmakler ziehen hierzu eine Software heran, welche die betreffende Immobilie mit Referenzobjekten vergleicht. Hierbei werden besondere Eigenschaften und die Individualität der Immobilie jedoch sehr oft vergessen. Eine exakte Wertermittlung nach dem Vergleichwertverfahren ist nicht ausreichend und nicht professionell. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir bewerten Ihre Immobilie in Heilbronn und Umgebung auf Basis moderner und marktgerechter Methoden sowie unserer langjährigen Markterfahrung.


Teil eins unserer Serie "Das Sachwertverfahren" können Sie hier nachlesen.

Teil zwei "Das Ertragswertverfahren" finden Sie hier.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page