DH Immoconsult
Hand in Hand zum Erfolg. Unser Leitfaden für den Immobilienverkauf
Wie vielfältig und oftmals traurig oder sehr freudig die Gründe für einen Immobilienverkauf auch sein sollten. In jedem Fall ist es von sehr großer Bedeutung diesen Schritt richtig und mit der dazugehörigen Vorbereitung durchzuführen. Für die meisten Menschen ist der Kauf bzw. der Verkauf einer Immobilie die größte finanzielle Transaktion ihres gesamten Lebens. Dies sollte stets berücksichtigt werden. Machen Sie sich das als Käufer oder Verkäufer so oft wie möglich bewusst. Eine solche Transaktion sollte überlegt und evtl. mit professioneller Unterstützung durchgeführt werden.
1: Definieren Sie Ihre Ziele
Machen Sie sich in Ruhe bewusst, welche Anforderungen Sie an den Immobilienverkauf stellen. Wer sich dies nicht bewusst macht und überhastet seinen Stolz aus Stein und Holz in diverse Onlineportale stellt, muss damit rechnen nicht zu Höchstpreisen zu verkaufen. Folgende Fragen sollten Sie sich stellen und beantworten, bevor Sie Ihre Immobilie zum Kauf anbieten, einen Makler oder eine Bank kontaktieren:
Tipp: Ein guter Makler stellt diese Fragen in der Regel bei der ersten Kontaktaufnahme und hilft Ihnen diese bestmöglich zu beantworten
Aus welchem Grund verkaufe ich die Immobilie?
Machen Sie sich die Gründe bewusst und kommen zu der Erkenntnis, dass der Verkauf der Immobilie aktuell alternativlos ist (z.B. aufgrund des Kaufs einer neuen Immobilie, eines Erbfalls oder Liquiditätsproblemen) erhöht dies Ihren Fokus Ihr Projekt „Immobilienverkauf“, wie bereits erwähnt für viele Menschen immerhin die größte finanzielle Transaktion Ihres Lebens.
Wieviel Geld brauche ich und bis wann?
Definieren Sie oder der Immobilienmakler eine Mindestsumme, die Sie in jedem Falle erreichen möchten und machen Sie sich klar, dass sich der Immobilienverkauf über mehrere Monate erstrecken kann. Machen Sie sich bewusst bis wann Sie die Immobilie räumen können und planen Sie die Umzugsdauer (nicht zu kn
Ist es mir wichtig wer mein Objekt kauft und was aus diesem wird?
Diese Fragen entscheiden über die Vertriebsstrategie und sollten zu Beginn geklärt werden. Wäre es für Sie in Ordnung, dass Ihre Immobile abgerissen wird oder daraus bspw. eine Kita statt eines Wohnhauses wird?
Tipp: Gewichten Sie diese Ziele und setzen Sie Prioritäten!
2: Ziele gewichten und Prioritäten setzen:
Gewichten Sie diese Ziele und legen Sie für sich fest, welche Sie in jedem Fall erreichen möchten. Oft stehen Ziele in Konkurrenz zueinander, sodass Sie sich für das Wichtigste entscheiden müssen.
3: Unterstützung eines Experten prüfen:
Prüfen Sie die Unterstützung durch einen ausgewiesenen Experten. Wenn das Kind einmal in den Brunnen gefallen ist wird es für den Makler doppelt schwer die gemachten Fehler zu korrigieren und eine Veräußerung wird sich trotz Top–Immobilie zeitlich verzögern.
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich und erarbeiten mit Ihnen ein bestmögliches Konzept.
DH Immoconsult, Ihr Immobilienmakler in Heilbronn und Umgebung